Ein liebevoller und respektvoller Umgang mit allen Tieren
bildet die Grundlage meiner Arbeit. Achtsamkeit, Umsichtigkeit und ein besonderes Maß an Einfühlungsvermögen für Hund und Mensch gehören zu meinen Stärken. Mein Name ist Franziska. Als
Hundebetreuerin bringe ich viele Jahre Erfahrung mit Hunden mit und bin dabei verantwortungsbewusst und zuverlässig. Meine Ausbildung als telepathische Tierkommunikatorin hilft mir in der
Hundebetreuung ebenso wie meine Erfahrungen aus der Arbeit als Energietherapeutin für Tiere. In meinem Leben "vor den Hunden" habe ich viele Jahre in der Wirtschaft gearbeitet und als
Projektleiterin für Events unter Anderem Konzerte, Messen, Galaveranstaltungen und Filmdrehs organisiert, bevor ich nach Abschluss meines Wirtschaftsstudiums in die Selbstständigkeit gegangen
bin. Damals hatte ich noch nicht mal einen eigenen Hund. Das sollte sich 2012 ändern. Mit Cookie hat alles begonnen. Ich befasste mich mit Allem was zu einem Hundeleben dazugehörte, lernte sehr
viel und begann irgendwann damit auf die Hunde von Freunden und Bekannten aufzupassen. Darüber hinaus haben auch immer wieder Menschen angefragt, die über Empfehlungen von Freunden und Bekannten
zu mir kamen. So ist es gewachsen über die Zeit bis heute.
Hundebetreuung bzw. Dogwalking ist noch ein sehr junges Berufsfeld, für welches es derzeit noch keine staatlich anerkannte Ausbildung gibt. Trotzdem und gerade deswegen, sind mir Eigeninitiative und ein stetiges Interesse über die Entwicklung und Wissen für alle relevanten Themen rund um den Hund wichtig. Neben den erworbenen Grundlagenkenntnissen (Sachkunde nach §11 TierSchG), besuche ich regelmäßig Vorträge, Workshops und Seminare zur Kommunikation und Verhalten sowie Therapie, Ernährung und Pflege.
2020/2021
2019
2018
2017
2016
2014/2015
Ich arbeite weitestgehend körpersprachlich und energetisch mit den Hunden. Der große Vorteil dabei ist, dass diese Arbeitsweise leicht verständlich ist für Hunde und sie nicht noch extra Kommandos oder Befehle erlernen müssen. Generell etabliere ich mit den Hunden feste Gruppenregeln, die dazu dienen sich rücksichtsvoll in der Umwelt zu bewegen sowie respektvoll und wertschätzend mit den anderen Hunden in der Gruppe in Kontakt zu treten. Spaziergänger, Radfahrer, fremde Hunde und Tiere sowie Autos werden geschlossen ohne Kontakt passiert. Beim Laufen bleibt die Gruppe auf den Wegen sowie in einem festgelegten Radius beieinander. Damit alle Hunde die für sie wichtigen Informationen verarbeiten können, achte ich darauf, dass alle Hunde ruhig und gelassen bleiben. Ein friedliches und harmonisches Miteinander ist die Grundlage für eine gute Verbindung zu mir und zu den Hunden in der Gruppe.